Gesamtsanierung Plankstetten Teil 2 - Neubau
Neubau in Holz-Stroh-Hybridbauweise
bestehend aus Gästezimmer, Pfarrverwaltung und Kindergarten.
Das UG wurde in Stahlbetonbauweise,
die oberen Geschoße in Holz-Ständerbauweise mit Strohdämmung erstellt.
Holz und Stroh stammen aus den Klostereigenen Beständen.
Projektdaten:
- Projektbezeichnung: Gesamtsanierung Plankstetten Teil 2
- Bauherr: Benediktinerabtei, Plankstetten
- Ansprechpartner: Frater Andreas Schmidt OSB
- Standort: Plankstetten
- Baubeginn: Dez. 2017
- Fertigstellung: Okt 2021
- Beauftragte Leistung HOAI (LP): 6-8
- Bruttogeschossfläche: 3.250 m²
- Architekt: Hirner und Riehl, München
- Ansprechpartner: Frau Hafner
- Bauüberwachung: Seibold + Seibold Architekten und Ingenieure
- SigeKo: Seibold + Seibold