Energieeffizienter Wohnungsbau e% Hollerstauden BA I bis III
Das bestehende Quartier Hollerstauden sollte erweitert werden. Ziel war es die Neubauten möglichst energieeffizient auszuführen. Die Solare Deckungsrate beträgt zwischen 60-80%. Die 3 Ersten des Wettbewerbes erhielten den Zuschlag. Es wurden 3 Objekte je in Holz-Massivbauweise, Holz-Ständerbauweise und Beton vergleichend parallel erstellt.
Brutto Geschossfläche:
BAI: 10.500 m2
BAII: 4.560 m2
BAIII: 4.100 m2
Kosten Netto KG 300+400:
BAI: 13 Mio.
BAII: 5 Mio.
BAIII: 4,3 Mio.
Projektdaten:
- Projektbezeichnung: Energieeffizienter Wohnungsbau e% Hollerstauden BA I bis III
 - Bauherr: St. Gundekarwerk, Schwabach
 - Ansprechpartner: H. Englert
 - Standort: Ingolstadt, Hollerstauden
 - Baubeginn: 2010
 - Fertigstellung: 2011
 - Beauftragte Leistung HOAI (LP): 6-9
 - Bruttogeschossfläche: 19.000 m²
 - Auszeichnung: Europäischer Architekturpreis 2012 Energie und Architektur
 - Architekt: Bogevisch, München, Behnisch, München, Brand, Ingolstadt
 - Anrechenbare Kosten (netto): 22,3 Mio. €
 - Bauüberwachung: Seibold + Seibold, Architekten und Ingenieure